Jetzt ist die Zeit –Das ist die Losung aus Markus 1,15 für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag Nürnberg

Jetzt ist die Zeit –Das ist die Losung aus Markus 1,15 für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag Nürnberg
Aus der Pressemeldung des ÖKT vom 15. April 2020:
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt hat ein Gesicht: Das neue Kampagnenmotiv wurde von Bettina Limperg und Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsidentin und Präsident des ÖKT, und Benjamin Schwarz von der Berliner Agentur part vorgestellt. Im Mittelpunkt des Bildes steht das Leitwort des ÖKT „schaut hin“ (MK 6,38), das bewusst unscharf gestaltet wurde. Den Hintergrund bilden die Farben Dunkelblau und Peach.
Weitere Informationen und Gedanken gibt es auf der Homepage des ÖKT: hier.
Das wird unser Kirchentag – als Gastgeber in Dortmund sind WIR gefragt! Nicht mal mehr 100 Tage bis zum größten christlichen Fest in diesem Sommer. Vom 19. bis 23. Juni verwandelt sich Dortmund in einen einzigen riesigen Festplatz mit über 2.000 Veranstaltungen, Gottesdiensten und Konzerten (z.B. Culcha Candela, Bodo Wartke und Adel Tawil).
Gemeinsam geht es als kirchenkreisweite Gruppe mit einem Bus zum Kirchentag. Übernachtet wird in einem Gemeinschaftsquartier oder im Privatquartier (ab Alter = 36 Jahre) und es gibt eine Dauerkarte. Anmeldung Bis zum 2. April anmelden und die Quartiergarantie sichern. Kostenpflichtig anmelden: hier mit dem Flyer.
Während der fünf Veranstaltungstage gibt es die verschiedensten Aufgaben: im Ordnungsdienst, in der Schalverspendung, als Auskunft, in der Fahrbereitschaft, im Pressezentrum, als Einlasskontrolle, in der Müllentsorgung, als Übersetzer, in der Besucherlenkung, als Fahrradkuriere, im KirchentagsShop und vieles mehr.
Das macht in einer Gruppe natürlich am meisten Spaß! Keine Angst: Man muss nicht den ganzen Tag arbeiten, sondern habt immer genug Zeit, um den Kirchentag auch selber zu erleben. Alle Info’s gibt’s hier: www.helfenbeimkirchentag.de
Der Vorteil: GRATIS zum Kirchentag (Helfendenausweis), Vollverpflegung, Anreise sogar ab Dienstag, Unterkunft, Helfendenshirt und -Tuch, Helfendenkompass
Viele Teilnehmende übernachten während der Kirchentage in Gemeinschaftsquartieren. Dafür werden Schulen in Dortmund in Schlafplätze umgewandelt. In Klassenräumen wird auf selbst mitgebrachten Isomatten im Schlafsack übernachtet.
Die Betreuung (Einlass, Nachtwache) sowie die Frühstücksversorgung der Gäste in den Schulen wird durch die Gemeinde vor Ort und weitere freiwillige Helfer übernommen. Auch da ist Hilfe nötig. Dafür am Besten bei mir melden.
Der Vorteil: GRATIS zum Kirchentag
(Helfendenausweis), Vollverpflegung, Anreise sogar ab Dienstag, Unterkunft
Am Sonntag öffnet sich der Blick auf den kommenden Kirchentag in Dortmund mit dem Kirchentags-Sonntag. (Hier gibt es auch eine Übersicht, wo überall in Westfalen und in ganz Deutschland der Kirchentagssonntag begangenen wird.)
Auch in unserem Ev. Kirchenkreis Vlotho sind viele Gottesdienste dem Kirchentag und seiner Losung „Welch ein Vertrauen“ gewidmet:
in Löhne:
Gohfeld (Mahnen, gemeinsamer GD aller 3 Gemeindebezirke, 10.00 Uhr)
in Bad Oeynhausen:
Volmerdingsen (9.45 Uhr) , Lohe (10.00 Uhr), Wittekindshof (10.00 Uhr), Eidinghausen-Dehme (Dehme, 9.30 Uhr)
in Porta Westfalica:
Holzhausen (10.00 Uhr), Lohfeld (10.00 Uhr), Möllbergen (10.00 Uhr)
Ab sofort läuft die Anmeldung zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg für den Kirchenkreis Vlotho.
Der Anmelde-Flyer ist hier herunterzuladen: https://patowi.files.wordpress.com/2017/01/flyer_kirchentag_2017_anmeldung_vlotho_web.pdf.