Video-Gottesdienst am Sonntag Okuli – 7. März 2021

Der Video-Gottesdienst aus der Region Porta-Süd ist hochgeladen und hat morgen um 10.00 Uhr Premiere – dieses Mal aus Lohfeld mit dem Team um Pfarrerin Katharina Kenter-Töns: https://youtu.be/YdW3FnrAlL0
Herzliche Einladung!

Wie immer gilt der Datenschutzhinweis zu Videos auf Youtube! 😉

Für die Kollekte (für den Dienst an Frauen und deren Kindern in besonderen Notlagen) beachten Sie bitte die Möglichkeit der Onlinekollekte: https://www.kollekte-online.de/

Gottesdienst am 19. März 2017

Am 19. März 2017 ist in diesem Jahr der dritte Sonntag in der Passionszeit, der Sonntag Okuli. Das Thema Nachfolge bestimmt den Sonntag: Was bedeutet es, Jesus nachzufolgen und Gott zu dienen? Entscheidend wichtig ist für Jesus der Blick nach vorne: Nicht das, was war, soll unseren Weg bestimmen, sondern das, was vor uns liegt: das Reich Gottes, seine neue Welt. Das Nachfolgewort Jesu aus dem Lukasevangelium macht uns das deutlich: „Wer seine Hand an die Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Luk 9,62).

Der Prophet Elia, um den es in der Schriftlesung geht, hat seine eigenen Erfahrungen gemacht: Wie das ist mit dem „Gott dienen“. Und er wird auf besondere Weise für den Weg gestärkt, der vor ihm liegt (1. Könige 19,1-8). Im Predigttext aus dem Markusevangelium (Markus 12,41-44) dient eine Witwe Gott mit allem, was sie für diesen Tag hat: mit dem, was wir leichthin einen „Pfennigbetrag“ nennen, was für sie aber von existenzieller Bedeutung ist. Nachfolge und dienende Liebe mit aller Konsequenz.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

    • in der Holtruper Kirche
    • um 10.00 Uhr

Kirche_mit_KindernWie immer gibt es auch an diesem
Sonntag Kindergottesdienst (nach dem
gemeinsamem Anfang im Gemeindehaus).

Gottesdienst am 28. Februar 2016

Am kommenden Sonntag ist der dritte Sonntag der Passionszeit, der den lateinischen Namen Okuli trägt – wiederum nach einem Psalmvers benannt, dieses Mal nach Psalm 25,15, aus dem die altkirchliche Antiphon für den Introitus-Gesang (Eingangsgesang) am 3. Sonntag in der Fastenzeit besteht: oculi mei semper ad dominum – meine Augen sehen stets auf den Herrn. Thematisch geht es um „Nachfolge“ und wie schwer sie manchmal durchzuhalten ist. Drei Worte Jesu zu diesem Thema stehen als Evangeliumstext im Mittelpunkt: Lukas 9,57-62. Der Predigttext nach der 1. Reihe der Perikopenrevision ist ein Abschnitt aus dem Alten/Ersten Testament, in dem Jeremia über die „Last des Prophetenamtes“ mit Gott im Gespräch ist: Jeremia 20,7-11a(11b-13).

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • in der Holtruper Kirche
  • um 10.00 Uhr
  • anschließend: Kirchenkaffee

Kirche_mit_KindernNach dem gemeinsamen Beginn
in der Kirche ist im Gemeindehaus
Kindergottesdienst.

Gottesdienst am 8. März

Der dritte Sonntag in der Passionszeit trägt seinen Namen Okuli wieder nach dem lateinischen Anfang eines Psalmverses. Dieses Mal ist es Psalm 25, Vers 6: „Oculi mei semper ad dominum – Meine Augen sehen stets auf den Herren.“ Und es geht um Nachfolge Jesu: Wir sehen mit unseren Augen (den leiblichen und denen des Herzens) auf Jesus, und er sagt uns, was unsere Perspektive ist. Im Evangelium des Sonntags aus Lukas 9,57-62 sind es drei Menschen, die Jesus nachfolgen wollen oder sollen. Und Jesus sagt ihnen, was sie zu erwarten haben. Ob sie es tun oder nicht, bleibt offen und so bleibt es eine Frage an uns heute: Wollen wir auf Jesus sehen und ihm nachfolgen?

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • am 8. März
  • in der Holtruper Kirche
  • um 10.00 Uhr

Kirche_mit_KindernAm Sonntag gibt es wie immer Kindergottesdienst
(nach gemeinsamem Anfang im Gemeindehaus).