Am Sonntag (13. April) ist der sechste Sonntag in der Passions- und Fastenzeit, der Palmsonntag. Wir erinnern uns, wie Jesus in Jerusalem einzieht und Menschen vor ihm Palmzweige auf den Weg streuten, um ihn willkommen zu heißen. Mit dem Palmsonntag beginnt die Kar-Woche. Das Geschehen um Jesus steuert immer mehr auf das Kreuz zu, bis Jesus am Kar-Freitag an diesem Kreuz stirbt.
Der Jubel bei Jesu Einzugsteht in scharfem Kontrast zu dem, was sich mit dem weiteren Weg Jesu verbindet: Erniedrigung, Spott und Hohn, der schimpfliche Tod als Verbrecher. Obwohl Jesus auch ganz anders hätte sein können, nimmt er diese Niedrigkeit an. So zeigt er uns, wo und wer Gott ist. Besonders schön wird dies in dem Lied „Weil du die Krone göttlicher Herrlichkeit dir nicht gemommen“ aufgenommen (geschrieben von Olov Hartman, übertragen von Jüregen Henkys; in: Stimme, die Stein zerbricht; Strube-Verlag) Der Hebräerbrief beschreibt Jesus deshalb als den „Anfänger und Vollender des Glaubens“, zu dem wir aufsehehn dürfen. Dies gilt es in der Predigt über Hebräer 12,1-3 zu betrachten.
Also:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- in der Holtruper Kirche
- mit Taufe
- um 10.00 Uhr
Natürlich gibt es auch dieses Mal Kindergottesdienst (nach gemeinsamem Anfang im Gemeindehaus).