Predigten an den Weihnachtstagen


Hier sind die Predigten zu finden, die ich an den Weihnachtstagen gehalten habe. Damit es übersichtlich bleibt, habe ich die Predigten nicht in voller Länge direkt eingestellt. Es steht hier nur der jeweilige Angfang. Über die Links geht es zu PDF-Dokumenten, die sich jede/r herunterladen (und dann auch abspeichern) kann.

Die Predigt der Christvesper am Heiligen Abend (um 17.30 Uhr):
Liebe Schwestern und Brüder in Christus am Heiligen Abend!
Mit Geheimnissen ist das so eine Sache. Wir alle kennen die schönen Geschichten von kleineren Kindern, die vor lauter Begeisterung, dass sie zum Beispiel mit ihrem Papa zusammen ein Geheimnis haben, es prompt der Mama verraten: „Mama, Mama, Papa und ich habe ein Geheimnis und ich verrate dir bestimmt nicht, dass du von Papa ein neues Armband bekommst.“
Ein Geheimnis ist … weiter geht es hier.

Die Predigt am 1. Weinachtsfeiertag (um 6.00 Uhr morgens):
Liebe Schwestern und Brüder in Christus!
Ich weiß nicht, ob Sie es schon wussten: Auch bei dem Apostel Paulus gibt es eine Weihnachtsgeschichte. Wahrscheinlich wussten Sie es nicht, denn diese Weihnachtsgeschichte ist sehr gut versteckt, mitten im Text eines Briefes und sie ist viel kürzer und unscheinbarer: kürzer als … weiter geht es hier.
Den Abschnitt über den Weihnachtsgottesdienst der Schule habe ich etwas verändert aus einer Predigt von Manfred Günther zum Predigttext übernommen, die auf der Seite http://www.predigten.de zu finden ist.
Die Liturgie dieses besonderen Gottesdienstes, die hier zu finden ist, folgte der Form der Vigil und der Matutin, wie sie im Tagzeitenbuch der Evangelischen Michaelsbruderschaft (4. Auflage) zu finden ist.

Die Predigt am 2. Weinachtdsfeiertag (um 9.30 Uhr morgens):
Dass mich ein Gesangbuchlied so überraschen würde, wie es das Lied „Wir singen Dir, Immanuel“ dann getan hat, hätte ich mir nicht träumen lassen. Aber gestern stöberte ich für die Predigtvorbereitung im Internet und traute meinen Augen nicht: … weiter geht es hier.

Eine Bemerkung möchte ich noch loswerden: Es ist schon erstaunlich, was man im Internet so alles finden kann. Die Fassung des Liedes "Wir singen dir, Immanuel" von Paul Gerhardt, die ich meiner Predigt schließlich zugrunde gelegt habe, habe ich hier gefunden: http://www.liederdatenbank.de/song/9603
Besonders schade finde ich, dass dieses Lied im Evangelischen Gesangbuch (EG) nicht vollständig abgedruckt wurde und dass es bis auf den Regionalteil "Nordelbien" keinen Hinweis auf die originale Melodie (EG 106) gibt. Und das, obwohl die Macher des Gesanbuches die Originalgestalt der Lieder als eine der obersten Prioritäten ansetzt hatten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..