Da lag noch alles vor uns, da galt es die Leiter "Kirchenkreisfest" noch zu ersteigen. Das Bild zeigt das Banner des Kirchenkreisfestes, das wir am Samstag vorher gerade aufgehängt hatten.
Vom Festtag selber gibt es von mir leider keine Fotos. Ich hatte "irgendwie" keine Zeit dazu. Aber die zwei anwesenden Zeitungen haben schöne Bilder ins Netz gestellt:
Das Westfalen-Blatt unter:
http://westfalen-blatt.de/redaktion/bildergalerie/bildergalerie_detail.php?id_alb=1051
und die Neue Westfälische unter:
http://www.nw-news.de/nw/lokale_news/bad_oeynhausen/bad_oeynhausen/?cnt=2575607
Es wird in den nächsten Tagen sicher auch auf der Seite unseres Kirchenkreises etwas zu finden sein: http://www.kkf.kirchenkreis-vlotho.de.
Dann gibt es auch die Bilder aus der Fotobox von Herrn Obermeier.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit geholfen haben: die Tensinger aus Bad Oeynhausen und Vlotho, die so bereitwillig und engagiert auf- und abgebaut und die Getränkestände betreut haben, die Teams aus dem Jugendreferat, die Sängerinnen und Sänger der Kirchen- und Gospel-Chöre und die Bläserinnen und Bläser, die Johanniter im Sanitätsdienst und in der Verpflegung, die Techniker von Ten-Sing Vlotho, die Trommler aus Eidinghausen, Präses Buß und seine Frau, die Konfirmandinnen, die ihn interviewt haben, die Konfis aus Exter, die die Fragen zusammen erarbeitet haben, die Sprecherinnen und Sprecher im Gottesdienst, die Band aus Exter, die Bläser beim Gottesdienst, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindergottesdienstes, iThemba, Mr. Joy, das große Team vom Gospelexpress (am Samstag, 20.9. ist noch eine Aufführung: unbedingt hingehen!), die Teilnehmenden am Podiumsgespräch, Christian Schröder für das Dolmetschen in die Gebärdensprache beim Gottesdienst und die beiden Damen dafür am Nachmittag, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kreiskirchenamt, Thomas Grüttner, Dieter Obermeyer, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Staatsbad und der Stadt Bad Oeynhausen, alle, die die Bänke zur Verfügung gestellt, gebracht und wieder abgeholt haben, die Küsterinnen und Küster, die katholische Kirchengemeinde für den Altar und alles was dazu gehört, die Friedhofsgärtnerei in Bad Oeynhausen, die Orgelspielerinnen und Spieler, die Kollektensammlerinnen und -sammler, die Kolleginnen und Kollegen … (und wahrscheinlich viele, viele mehr, die mir jetzt gerade nicht eingefallen sind; dehalb gibt es hier an dieser Stelle keinen "Punkt")
Danke vor allem aber auch an "mein" Vorbereitungsteam: Uli Berendsen, Hartmut Birkelbach, Markus Freitag, Manfred Hartsieker, Ortwin Kaupat, Christof und Jutta Lücking, Harald Sieger, Regina Piskor, Michael Spehr, Ralf Steiner, Uwe Stintmann und an den Superintendenten Andreas Huneke, der trotz Krücken das gesamte Programm mitgemacht hat.
Ich denke bei diesem Kirchenkreisfest auch besonders an den im vergangenen Jahr verstorbenen Sigfried Fabry, der die Kreiskirchentage in unserem Kirchenkreis begründet und der geholfen hat, diese Veranstaltungen in der ganzen Evangelischen Kirche von Westfalen nach vorne zu bringen.