Erntedankfest am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag feiern wir in Möllbergen wie an vielen anderen Orten das
Erntedankfest.

An diesem Tag denken wir besonders an das, was uns Gott immer wieder neu schenkt: alles, was wir zum Leben brauchen, in besonderer Weise die Lebensmittel, die auf den Feldern wachsen. Es gibt aber bestimmt auch noch vieles andere, das Gott uns schenkt: Erfolg bei der Arbeit und in der Schule, eine (neue) Partnerschaft. Vielleicht ist es auch die Fülle des ganzen Lebens eines verstorbenen Menschen, auf das wir dankbar zurücksehen können.

So ist es gut, einmal im Jahr innezuhalten und für den Segen zu danken, der das eigene Leben reich macht. Denn wir spüren und wissen alle, dass es so vieles in unserem Leben gibt, das wir nicht unserer eigenen Kraft sondern Gott verdanken.

Der Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl in Möllbergen beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr und wird von den Kindern der 4. Klasse unserer Grundschule und dem Kirchenchor mitgestaltet. Natürlich gibt es auch nach dem gemeinsamen Beginn Kindergottesdienst. Wir feiern das Abendmahl in diesem Gottesdienst mit Traubensaft. Nach dem Gottesdienst und dem Kirchenkaffee sind alle zum Mittagessen im Gemeindehaus eingeladen. Wer jetzt schon weiß, dass er/sie kommen wird, sollte sich noch anmelden, damit wir besser planen können.
Erntegaben zum Schmücken der Kirche können noch bis Samstag um 14.00 Uhr gebracht werden.

Unsere Landeskirche (EKvW) hat mit den anderen Kirchen in NRW eine Erklärung zum Erntedakfest veröffentlicht (EKvW-Aktuell). Die Gemeinsame Erklärung verweist darauf, dass aufgrund der fortschreitenden Liberalisierung und Globalisierung auf den Agrarmärkten der Welt auch heimische Verbraucher und Landwirte immer stärker von schwankenden Preisen betroffen sind. Die ganze Erklärung als PDF-Datei gibt es: hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..