Am Sonntag (24. April) ist Ostersonntag, Tag der AuferstehungJesu Christi. Zusammen mit Karfreitag und dem Zwischentag Karsamstag (nicht "Ostersamstag", der ist eine Woche später) und dem Ostermontag bildet der Ostersonntag DEN Höhpunkt des christlichen Kirchenjahres.
Die alte Unterscheidung, die den einen Tag (Karfreitag) oder den anderen Tag (Ostersonntag) als den höchsten Feiertag herausstellt (auch von konfessioneller Sicht aus) verkennt meines Erachtens, dass es sich um eine unauflösliche Einheit eines einzigen Festes handelt. So wurde es in der alten Kirche auch gefeiert: Karfreitag und Ostern in einem großen Gottesdienst, in der Osternacht.
Am Ostersonntag gibt es in Möllbergen und in Holtrup wieder zwei Möglichkeiten, zum Gottesdienst zu gehen:
- 06.00 Uhr in Möllbergen:
Feier der Osternacht mit Tauferinnerung und Abendmahl (und anschließendem Frühstück im Gemeindehaus) - 09.30 Uhr in Holtrup: Osterfrühstück im Gemeindehaus und um 11.00 Uhr
Familien-Oster-Fest-Gottesdienst mit Abendmahl
Am Ostermontag gibt es dann in Möllbergen die Möglichkeit, zum Gottesdienst zu gehen:
- 09.30 Uhr: Gottesdienst mit Erwachsenentaufe und Abendmahl