Gottesdienst am 30. März

Auch wenn es schon wieder etwas spät ist:

Am kommenden Sonntag (30. März) ist der Vierte Sonntag in der Passions- und Fastenzeit mit dem lateinischen Namen Lätare („Freuet euch mit Jerusalem und seid fröhlich über die Stadt, alle, die ihr sie lieb habt!“ nach Jes 66,10). Mitten in der Passionszeit scheint schon etas von Ostern auf: Im Evangelium des Sonntags aus Johannes 12 vergleicht sich Jesus mit dem Weizenkorn, das zuerst sterben muss, bevor es neue Frucht bringt. Der Predigttext aus dem Propheten Jasaja (Kapitel 54,7-10) stellt und in die Spannung von dem kleine Augenblick von Gottes kleinem Zorn und der ewigen Gnade.

Und wir feiern Silberne Konfirmation mit den Holtruper Konfirmationsjahrgängen 1988 und 1989.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • in der Holtruper Kirche
  • mit Feier des heiligen Abendmahls
  • um 10.00 Uhr (Bitte Zeitumstellung beachten!)

Kirche_mit_KindernNatürlich gibt es auch dieses Mal Kindergottesdienst (nach gemeinsamem Anfang im Gemeindehaus).

Gottesdienst am 16. März

Auch wenn es vielleicht schon etwas spät für eine Ankündigung ist:

Am Sonntag morgen (16. März) ist der Sonntag Reminiscere („Gedenke an deine Barmherzigkeit“, Psalm 25,6).Beim Familiengottesdienst in Holtrup mit fünf Taufen (2 KU3-Kinder und 3 Geschwister) steht neben dem vorgesehenen Predigttext des Sonntags aus Hebräer 11,8-10 Abraham mit seiner Frau Sara im Mittelpunkt, auf den der Schreiber des Hebräerbreifes ja hinweist: Beispielhat hat Abraham auf Gottes Wort gehört und ist in das verheißene aber noch unbekannte Land aufgebrochen, obwohl er nicht wusste, wie es ihm im fremden Land ergehen würde.

Also:

Herzliche Einladung zum (Tauf-)Gottesdienst:

  • in der Holtruper Kirche
  • um 10.00 Uhr

Kirche_mit_KindernWeil es ein Familiengottesdienst ist, gibt es dieses Mal keinen extra Kindergottesdienst.

Gottesdienst am 9. März

Am kommenden Sonntag (9. März) ist der Erste Sonntag in der Passions- und Fastenzeit mit dem lateinischen Namen Invokavit („Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören“ aus Psalm 91). Gott erhört die, die ihn in der Versuchung anrufen. Das Evangelium aus Matthäus 4 erzählt von der Versuchung Jesu, der Predigttext aus dem Jakobusbrief (Kapitel 1,12-18) versucht die Herkunft der Versuchung zu klären und einzuordnen. Das ist auch und gerade heute ganz wichtig, wenn es darum geht, in der Passionszeit nicht nur den kleinen Alltäglichkeiten der Versuchung (Schokolade/Handy/Computerspiele/Kaffee/Alkohol etc) zu widerstehen, sondern besonders auch den großen Versuchungen des Lebens, mit denen uns das/der Böse von Gott entfremden will.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • in der Möllberger Kirche
  • um 10.00 Uhr

Kirche_mit_KindernNatürlich gibt es auch dieses Mal Kindergottesdienst (nach gemeinsamem Anfang im Gemeindehaus).