Gottesdienst am 17. August

Am Sonntag feiern wir den 9. Sonntag nach Trinitatis. Die Gaben, die Gott uns anvertraut, prägen die Texte an diesem Sonntag und in der Kirchenjahres-Leseordnung der kommenden Woche. Gott vertraut uns so viele Möglichkeiten an, die es zu nutzen gilt. Denn wie beim Kalvierspielen oder anderen ähnlichen Begabungen verkümmern auch unsere geistlichen Talente, wenn wir sie nicht anwenden und trainieren. Im Gleichnis von den anvertrauten Talenten – dem Evangelium des Sonntags aus Matthäus 25,14-30 – wird dies besonders deutlich.

Im Predigttext aus dem 1. Petrusbrief (1. Petrus 4,7-11) geht es darum, dass wir mit den uns geschenkten Gaben und Begabungen unseren Mitmenschen dienen sollen und so gute Haushalter sind, die mit der Gnade Gottes so umgehen, wie es der Freigiebigkeit Gottes entspricht. Haushalten meint dann gerade nicht, dass wir mit diesem oder jenem sparsam sein müssen, damit es reicht, oder dass wir alles sogar streng rationieren müssen. Das besondere an Gottes Liebe ist, dass sie sich umso mehr entfaltet und wirksam wird, je mehr wir von ihr austeilen und weitergeben. Welches sind unsere Gaben und Begabungen, die wir von Gott erhalten haben und mit denen wir Gottes Gnade sichtbar machen können?

Der Gottesdienst beginnt wegen der Ferienregelung schon um 9.00 Uhr beginnt. (Wem das zu früh ist, kann gerne auch um 10.30 Uhr den Gottesdienst in Holzhausen besuchen.)
Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • am 9. Sonntag nach Trinitatis
  • in der Möllberger Kirche
  • um 9.00 Uhr

Kirche_mit_KindernIn den Ferien gibt es keinen Kindergottesdienst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..