Am morgigen Freitag, dem 31. Oktober, feiern wir Reformationstag.
Wie stehen wir vor Gott da?
- So wie wir uns gerne selber sehen würden: als Menschen, bei denen alles gut und schön und richtig ist? Also als die heilige Ausgabe unserer selbst?
- Oder meinen wir, dass wir in unserer Schuld, in unserem Ungenügen sowieso nichts wert sind und von Gott auch keine Gnade verdient zu haben?
Zwischen diesen beiden Extremen werden wir uns wohl einordnen.
Mit dem Reformationstag und der Erkenntnis Martin Luthers, an die wir damit erinnern:
– dass Gott uns annimmt wie wir sind,
– dass er uns den Glauben schenkt und
– dass wir nicht so bleiben müssen, wie wir sind,
können wir uns der Frage nach unserem Ort vor Gott stellen: ehrlich und uns bewusst, dass wir immer wieder den Ansprüchen nicht genügen, aber eben auch zuversichtlich und getröstet, weil unser Heil durch Jesus Christus in Gottes barmherziger Hand liegt.
Die Gemeinden der Region Porta-Süd feiern diesen wichtigen Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Eisbergen. Rainer Schulz wird predigen, ich darf die Liturgie verantworten.
Darum:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- am Reformationstag
- in der Eisberger Kirche,
- um 18.00 Uhr
- mit Feier des Heiligen Abendmahls