Am 19. Juni ist der 4. Sonntag nach Trinitatis. Am Sonntag kann nach dem Perikopenbuch von 2005 allerdings auch schon der Johannis-Tag gefeiert werden. Der eigentliche Tag für das Gedenken ist der 24. Juni, an dem die christliche Kirche an Johannes den Täufer erinnert. Er ist der Vorläufer von Jesus Christus, der mit seinem Wahlspruch „Er (Christus) muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ (Joh 3,30) klargestellt hat: Auf Jesus Christus kommt es an, auf ihn sollen wir sehen.
Am Johannistag wird Weiß am Altar aufgedeckt, weil Johannes der Täufer nicht zu den christlicher Märtyrer gezählt wird, sondern als Vorläufer und Wegbereiter Jesu Christi im Christusgeschehen verankert ist. Mit dem 24. Juni ist also der Scheitelpunkt des Kirchenjahres erreicht; ab jetzt „geht es schwer auf Weihnachten zu“!
Also:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- in der Möllberger Kirche
- zum Proprium „Johannes der Täufer“
- um 10.00 Uhr
Natürlich gibt es auch dieses Mal Kindergottesdienst
(bei Bedarf und nach gemeinsamem Anfang
im Gemeindehaus).