Am 8. Oktober feiern wir den 18. Sonntag nach Trinitatis. „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seine Schwester und seinen Bruder liebe. So weist der Wochenspruch aus dem 1. Johannesbrief der Gemeinde den Weg in die neue Woche: Liebe zu Gott geht nicht ohne Liebe zu den Menschen – das ist das Thema des Sonntags.
Was das konkret heißt, davon schreibt zum einen Paulus im Brief an die Römer im 14. Kapitel (Römer 14,17-19): Zielmarken des christlichen Lebens sind Frieden und Erbauung untereinander. Schon Paulus wusste, dass erfülltes Leben nicht nur aus dem Lebensnotwendigen und nicht aus dem reinen Genuss besteht.
Was Gottes- und Menschenliebe konkret heißt, davon erzählt auch der Evangelist Markus im Predigttext mit einer Szene zwischen Jesus und einem reichen Mann, der zwar der Form der Frömmigkeit absolut genüge getan hat, der aber trotzdem von seinem Besitz gefangen gehalten wird (Markus 10,17-27). So meint er traurig, weggehen zu müssen. Aber: Muss das sein? Ist es nicht das Entscheidende, dass Jesus ihn lieb gewann und auch der reiche Mann darauf vertrauen kann, dass Gott ihm das ewige Leben, also das Leben in Fülle zuteil werden lassen kann und will?
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- am 18. Sonntag Trinitatis
- wieder in der Holtruper Kirche
- um 10.00 Uhr
- anschließend ist Kirchenkaffee
Am Sonntag gibt es wie immer Kindergottesdienst
(nach gemeinsamem Anfang im Gemeindehaus).