Mit dem 21. Sonntag nach Trinitatis ist in diesem Jahr der letzte der „nach Trinitatis-Sonntage“ erreicht. „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ So schreibt Paulus an die Gemeinde in Rom. Der Wochenspruch für die neue Woche führt uns vor Augen, wie gefährdet unser christliches Leben ist.
So stehen wir immer wieder vor der Frage: Wie gestalten wir dieses Leben? Und was hilft uns gegen das Böse, damit es bei uns keine Chance hat und dass wir das Böse mit Gutem überwinden? In der Brieflesung des Sonntags aus dem Epheserbrief (Epheser 6,10-17) legt uns Paulus mit der „geistlichen Waffenrüstung“ Hilfsmittel nahe, wie wir dem Bösen widerstehen können. Im Predigttext aus dem Matthäusevangelium (Matthäus 10,34-39) fragt uns Jesus nach dem Stellenwert, den er in unserem Leben hat. Sein so hart klingender Satz über Kinder und Eltern, die nicht mehr zu lieben sein sollen als er, führt uns mitten in unsere Zeit hinein: Wenn wir Eltern oder Kinder zu Göttern machen und damit Gott nicht mehr Gott sein lassen. Jesu Weg zum Leben sieht anders aus, ohne dass wir auf die Liebe zu Eltern und Kindern verzichten müssen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- am 21. Sonntag Trinitatis
- in der Möllberger Kirche
- um 10.00 Uhr
- mit Feier des Heiligen Abendmahls
- anschließend ist Kirchenkaffee
Am Sonntag gibt es wegen der Ferien
leider keinen Kindergottesdienst.