Hinweise zu den Zoom-Gottesdiensten mit Feier des Heiligen Abendmahls
Gründonnertag, 1. April 2021,
um 19.00 Uhr (Zugang ab 18.45 Uhr)
Ablauf des Gottesdienstes: hier herunterladen.
Osternacht, 4. April 2021,
um 6.00 Uhr (Zugang ab 5.45 Uhr)
Ablauf des Gottesdienstes hier herunterladen.
Um der Sicherheit willen mit Anmeldung:
bei torsten.willimczik@kk-ekvw.de
oder Messenger (Whatsapp, Signal oder Threema)
Gottesdienst und auch Abendmahl lassen sich auch feiern, wenn Menschen auf digitale Weise verbunden sind. Es ist möglich, alleine am Zoom-Gottesdienst und am Abendmahl teilzunehmen; es ist auch möglich, mit einer kleinen Hausgemeinschaft (Coronaregeln sind unbedingt einzuhalten) dabei zu sein.
Die Teilnahme ist über den Bildschirm und – wie sonst bei Zoom-Veranstaltungen – auch per Telefon möglich. Damit es kein digitales Chaos mit den Stimmen gibt, sind alle Teilnehmenden stumm geschaltet (nur die Mitwirkenden können ihr Mikrofon einschalten).
Wie beim Abendmahl in der Kirche sind auch ein paar Vorbereitungen hilfreich, damit alles gut klappt. Was normalerweise die Küsterin in der Kirche tut, ist nun Aufgabe von Dir/Ihnen:
Bereiten Sie/bereite(t) den Tisch vor. Eine Tischdecke und eine Kerze, ein Kreuz und vielleicht ein paar Blumen; für das Abendmahl etwas geschnittenes Brot und einen Becher (oder mehrere) mit Traubensaft oder Wein.
Für das Singen ist das Evangelisches Gesangbuch (EG) hilfreich aber nicht nötig.