Gottesdienst am 2. August

Am 2. August begehen wir den neunten Sonntag nach Trintiatis. Vieles ist uns von Gott in die Wiege gelegt worden: viele Gaben, viele Begabungen. Nützen wir sie? Wenn ‚ja‘: Nützen wir sie in ausreichendem Maß? Und wenn ’nein‘ – was dann?

Der Wochenspruch aus Lukas 12,48 stellt diese Frage sehr direkt: „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern.“ Klar ist, dass Gaben und Begabungen, die nicht genutzt werden, verloren gehen. Wer eine Begabung für’s Klavierspielen hat und nicht über … Wer eine Begabung für eine Sportart hat, und sie nicht trainiert … Das stellt uns Jesus im Gleichnis von den anvertrauten Pfunden vor Augen – dem Evangelium des Sonntags aus Matthäus 25,14-30.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • am 2. August
  • mit Abendmahl
  • um 09.00 Uhr
  • oder um 10.30 Uhr für die Langschläfer in Holzhausen 😉

Kirche_mit_KindernAm Sonntag gibt es
(wie immer in den Ferien)
leider keinen Kindergottesdienst.

Gottesdienst am 26. Juli

Am 26. Juli ist der achte Sonntag nach Trintiatis. Auch an diesem Sonntag geht es um das Leben der Christen, nachdem sie durch die Geschichten vom Leben Jesu Christus (Advent, Weihnachten, Passion und Ostern) zum Glauben gekommen sind. Von Jesus ausgehend, der von sich selber sagt, dass er das Licht der Welt ist, sollen auch wir Christen in und aus diesem hellen Schein heraus leben. Im Epheserbrief heißt es darum: Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Eph 5,8.9) Das ist der Wochenspruch für die neue Woche (und gleichzeitig ein Teil des Predigttextes).

Jesus traut das seinen Jüngern und damit auch uns zu: so als Kinder des Lichtes zu leben. Er bezeichnet sie und uns im Evangelium des Sonntags als „Salz der Erde“ und als „Licht der Welt“ (Matthäus 5,13-16). Der Predigttext aus dem Epheserbrief (Epheser 5,8b-14) ermaht uns und fordert uns darum auf, aufmerksam durch das Leben zu gehen und alles zu prüfen, was uns begegnet.

Was das alles heißt, darum soll es am Sonntag im Gottesdienst gehen, den wir als gemeinsamen Sommer-Gottesdienst aller drei Gemeindebezirke mit 2 Taufen in Möllbergen feiern werden.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • am 26. Juli
  • in der Möllberger Kirche
  • um 10.30 Uhr (!)

Kirche_mit_KindernAm Sonntag gibt es
(wie immer in den Ferien)
leider keinen Kindergottesdienst.