Radtour „Aktion Sommerkirche“

Wir haben dem Wetter getrotzt und sind gefahren: 7 Leute wollten sich nicht mit dem Nieselregen abfinden und sind um 14.00 Uhr zur Radtour im Rahmen der Aktion Sommerkirche durch die Gemeinde aufgebrochen.

Von Möllbergen ging es nach einer kurzen Einstimmung nach Holtrup und von dort über Costedt nach Holzhausen. Schließlich kamen alle wieder wohlbehalten in Möllbergen an und konnten sich am versprochenen Eis stärken.

Inhaltlich habe ich vorgestellt, welche Lieder (ungefähr) in den Jahren entstanden sind und die Menschen bewegt haben, als an unseren drei Kirchen besonders gebaut wurde (Jahreszahlen in Auswahl):
Holtrup 1517/1518 und 1955
Holzhausen 1719 und 1971/1972
Möllbergen 1962 und 1989.
Immer wieder hat über die Jahrhunderte die gnädige Zuwendung Gottes zu den Menschen im Mittelpunkt gestanden. Geantwortet haben die Menschen mit dem Lob Gottes.

Hier ein kleiner Abriss:
Start: Möllbergen Kirche
Lied 175 Ausgang und Eingang 1962
Zwischenstation: Holtruper Kirche
Lied 179 Allein Gott in der Höh sei Ehr 1523;
Lied 341 Nun freut euch, lieben Christen gmein 1523

Zwischenstation: Holzhauser Kirche
Lied 502 Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit 1644
Lied 180.2 Gott in der Höh sei Preis und Ehr 1971 
Ziel: Möllberger Kirche
Lied 409 Gott liebt diese Welt 1962
Lied 395 Vertraut den neuen Wege 1989

Das Bild zeigt die Radler in der Holzhauser Kirche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..