Familien-Gottesdienst am 18. September

Morgen, am 18. September, ist der 17. Sonntag nach Trinitatis. Wir feiern Tauf- und Familiengottesdienst. Der Gottesdienst wird vom Ev. Kindergarten Holtrup mit gestaltet und die neuen Kinder des Kindergartens werden im Gottesdienst begrüßt.

Thematisch im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht der Name, den Menschen (bekommen) haben. Mit dem verbindet sich alles, was einen Menschen ausmacht. Und dies gilt auch für Gott, der sich Mose mit seinem Namen vorstellt: „Ich bin der »Ich-bin-da«.“ Damit ist über Gott eigentlich alles gesagt.

Die Taufe, die wir am Sonntag feiern, zeigt in ganz besonderer Weise wie wichtig der Name auch für die Beziehung zwischen Gott und den Menschen ist. Der Prophet Jesaja verkündet dem Volk Israel die Zusage Gottes: Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1). Und durch Jesus Christus und durch die Taufe auf seinen Namen gehören auch wir als Christen in diesen Bund Gottes mit hinein. Auch wir dürfen uns darüber freuen, dass „unsere Namen im Himmel geschrieben sind (Lukas 10,20).

Das Recht auf den eigenen Namen steht in diesem Jahr auch im Mittelpunkt des Weltkindertages am 20. September.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • in der Holtruper Kirche
  • mit Taufe
  • gestaltet zusammen mit dem Ev. Kindergarten Holtrup
  • um 10.00 Uhr

Kirche_mit_KindernAn diesem Sonntag feiern wir gemeinsam
Gottesdienst: mit Kindern und Erwachsenen.

Gottesdienst am 11. September

Auch der 16. Sonntag nach Trinitatis am 11. September hat bei uns in diesem Jahr eine besondere Ausrichtung. Nach dem KonfiCamp am vergangenen Wochenende zum Thema „echt gerecht“ werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden am Sonntag etwas von dem präsentieren, was sie in Eisenberg erarbeitet haben.

Dass wir auch in diesem Jahr zu diesem Gottesdienst in der Grundschule in Vennebeck zu Gast sein dürfen, ist sehr schön. Im Anschluss gibt es vom Dorfverein Vennebeck einen Imbiss (kleine Spende erbeten). Deshalb fangen wir etwas später an als sonst: um 10.30 Uhr.

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • in der Grundschule in Vennebeck
  • gestaltet von den Konfirmandinnen und Konfirmanden
  • um 10.30 Uhr
  • anschließend Imbiss

Kirche_mit_KindernAn diesem Sonntag feiern wir gemeinsam
Gottesdienst: mit Kindern und Erwachsenen.

Gottesdienst am 4. September

Der 15. Sonntag nach Trinitatis am 4. September stellt uns die Frage, wie wir mit irdischen Gütern umgehen. Natürlich wollen wir das, was wir uns erarbeitet haben halten und genießen. Aber was ist ein gutes Verhältnis zu dem, was wir haben? Oder hat es sogar uns, sodass wir es geradezu zu einem Gott oder Götzen machen? Martin Luther weiß: „Das woran du dein Herz hängst, das ist in Wahrheit dein Gott.“ Wenn wir beim Abendmahl, das wir am Sonntag feiern, vor Gott stehen, ist es gleich, was wir an irdischen Gütern haben. Vor ihm sind wir alle gleichermaßen bedürftig: Wir alle brauchen Zuwendung und Liebe, Vergebung und Zuspruch.

Auch in diesem Gottesdienst gibt es etwas Besonderes: Wir begrüßen die neuen KU3-Kinder (also diejenigen, die jetzt parallel zur 3 Klasse das erste Jahr Konfirmandenunterricht absolvieren. Das zweite Jahr folgt dann später parallel zur 8. Klasse). So sagen wir: Herzlich willkommen!

Also:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • in der Möllberger Kirche
  • mit Feier des heiligen Abendmahls
  • mit Begrüßung der neuen KU3-Kinder
  • um 10.00 Uhr
  • anschließend Kirchenkaffee

Kirche_mit_KindernAn diesem Sonntag feiern wir gemeinsam
Gottesdienst: mit Kindern und Erwachsenen.