Der 15. Sonntag nach Trinitatis am 4. September stellt uns die Frage, wie wir mit irdischen Gütern umgehen. Natürlich wollen wir das, was wir uns erarbeitet haben halten und genießen. Aber was ist ein gutes Verhältnis zu dem, was wir haben? Oder hat es sogar uns, sodass wir es geradezu zu einem Gott oder Götzen machen? Martin Luther weiß: „Das woran du dein Herz hängst, das ist in Wahrheit dein Gott.“ Wenn wir beim Abendmahl, das wir am Sonntag feiern, vor Gott stehen, ist es gleich, was wir an irdischen Gütern haben. Vor ihm sind wir alle gleichermaßen bedürftig: Wir alle brauchen Zuwendung und Liebe, Vergebung und Zuspruch.
Auch in diesem Gottesdienst gibt es etwas Besonderes: Wir begrüßen die neuen KU3-Kinder (also diejenigen, die jetzt parallel zur 3 Klasse das erste Jahr Konfirmandenunterricht absolvieren. Das zweite Jahr folgt dann später parallel zur 8. Klasse). So sagen wir: Herzlich willkommen!
Also:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- in der Möllberger Kirche
- mit Feier des heiligen Abendmahls
- mit Begrüßung der neuen KU3-Kinder
- um 10.00 Uhr
- anschließend Kirchenkaffee
An diesem Sonntag feiern wir gemeinsam
Gottesdienst: mit Kindern und Erwachsenen.