Am Sonntag, 27. August 2017, ist der 11. Sonntag nach Trinitatis. Die biblische Botschaft werden wir an diesem Sonntag wieder einmal ganz anders hören: am Ort und vor allem in anderer Sprache: auf Plattdeutsch. Wir feiern gemeinsam mit allen drei Gemeindebezirken Gottesdienst an der Holzhauser Mühle mit Pastor Mayn. Die Lieder und die Texte bekommen durch die besondere Sprache auch einen besonderen Klang; und das Vater unser und das Glaubensbekenntnis auf Platt muss man mindestens einmal in seinem Leben mitgesprochen haben. Der Gottesdienst startet dazu auch noch eine halbe Stunde später als sonst.
Das Thema des Sonntags ist, dass unser Glaube eine wunderbare Gabe Gottes ist und nicht unser Verdienst. Das Evangelium des Sonntags ist die Erzählung vom Pharisäer und Zöllner aus Lukas 18, 9-14: Wir werden vor Gott nicht besser, wenn wir uns mit unseren guten Taten vor ihm brüsten, ohne dass wir mit dem Herzen dabei sind, und damit unseren Mitmenschen klein machen. So geht es auch um unsere Einstellung zu Gott und zu dem wie er seine Gnade an uns austeilt: Wir werden selig durch Gottes Gnade – da kommt gerade auch im Jahr des Reformationsgedenkens wieder einmal ein wichtiger Teil unseres Glaubens in den Blick. Der vorgeschlagene Predigttext aus Epheser 2, 4-10 weist uns besonders darauf hin.
Und deshalb:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- am 27. August
- um 10.30 Uhr (!)
- an der Holzhauser Mühle (!)
- im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen und frisch gebackenes Brot und Mahl-Vorgührungen
Am Sonntag gibt es
allerdings leider keinen
Kindergottesdienst.