„Aktion Sommerkirche“ 2018

In diesem Jahr gibt es wieder die „Aktion Sommerkirche“ für unsere Gemeinde mit einem tollen Programm für alle, die im Urlaub zuhause bleiben!

Sommerkirche_2018

Folgendes ist geplant (Flyer Sommerkirche):

    • Sonntag, 15. Juli 2018:
      10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Möllbergen; anschließend Kirchenkaffee
    • Mittwoch, 18. Juli 2018:
      15.00 Uhr Erzähl-Café im Möllberger Gemeindehaus
    • Samstag, 21. Juli 2018:
      Fahrt nach Elspe; verbindliche Anmeldung erforderlich bis 15. Juli (siehe Flyer)!
    • Sonntag, 22. Juli 2018:
      10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Holtrup; anschließend Kirchenkaffee
    • Donnerstag, 26. Juli 2018:
      19.30 Uhr Sommer-Singen im/am Holzhauser Gemeindehaus
    • Sonntag, 29. Juli 2018:
      10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe in Holzhausen; anschließend Kirchenkaffee
    • Mittwoch, 1. August 2018:
      15.00 Uhr Kino-Café im Holtruper Gemeindehaus
    • Sonntag, 5. August 2018:
      10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in Möllbergen; anschließend Kirchenkaffee
    • Freitag, 10. August 2018:
      17.00 Uhr Wanderung in Möllbergen mit Grillabend; Start an der Möllberger Kirche; verbindliche Anmeldung erforderlich bis 7. August (siehe Flyer)!
    • Sonntag, 12. August 2018:
      10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe in Holtrup; anschließend Kirchenkaffee
    • Mittwoch, 15. August 2018:
      15.00 Uhr Erzähl-Café im Holzhauser Gemeindehaus
    • Sonntag, 19. August 2018:
      10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Holzhausen; anschließend Kirchenkaffee
    • Samstag, 25. August 2018:
      14.00 Uhr Fahrradtour zur Schachtschleuse in Minden; Start am alten NP-Markt (Costedter Str.) in Holzhausen; anschließend Eis-Essen
    • Sonntag, 26. August 2018:
      10.30 (!!) Plattdeutscher Gottesdienst an der Holzhauser Mühle

Den Flyer mit dem Programm gibt es auch zum Herunterladen:
Flyer Sommerkirche.

Gottesdienst am 3. Juni 2018

Morgen, am 3. Juni ist der
1. Sonntag nach Trinitatis.
(Trinitatis = das Fest von der Dreieinigkeit und Dreifaltigkeit Gottes, hatten wir letzte Woche; mache Kirchen zählen auch die Sonntage nach Pfingsten, dann ist es der 2. Sonntag nach Pfingsten.) Der Sonntag steht unter der Überschrift
„Apostel und Propheten“.

Diese sind es, die von Gott und von Jesus erzählen; sie übermitteln die Wegweisungen Gottes und die Lehre Jesu. Jesus selbst erzählt im Evangelium des Sonntags zur Verdeutlichung das Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus (Lukas 16,19-31) Es hat seinen Zielpunkt darin, dass die Worte von Mose (er gilt im Judentum als Prophet) und den Propheten als Lebensregel ausreichend sind. Selbst wenn jemand von den Toten auferstünde würden ihm die Menschen nicht mehr glauben oder besser folgen. Und was für die Aufgabe der Propheten im Alten Testament gilt, führen die Apostel mit der Lehre Jesu fort.

In der Predigt steht dann Mose mit seinem Vermächtnis im Mittelpunkt. Im so wichtigen Abschnitt 5. Mose 6,4-9 legt er dem Volk Israel beschwörend nahe, auf ihn zu hören und den Bund Gottes mit Israel wachzuhalten und an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben.

Wenn wir an diesem Sonntag in Möllbergen Konfirmationsjubiläum feiern, hat das einen schönen Bezug zu diesem Thema. Denn mit der Jubelkonfirmation erinnern wir uns daran, dass auch wir in dieser Nachfolge der Apostel stehen und die Botschaft Jesu selber empfangen und dann an die nach uns Kommenden weiter geben.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationsjubiläum in der Möllberger Kirche,
  • anschließend ist Kirchenkaffee
  • Kirche_mit_KindernAm Sonntag ist auch Kindergottesdienst im Gemeindehaus – wie immer nach dem gemeinsamen Beginn in der Kirche.