Gottesdienst am 4. Advent (22.12.2019)

Am Sonntag ist den 4. Advent. Dieser Sonntag ist thematisch der Mutter Jesu, Maria, gewidmet. Sie bekommt vom Engel Gabriel die Verheißung der Geburt Jesu, die die Verheißungen der Propheten zum Ziel bringt. Maria gibt Jesus Raum in sich und sie wird so auch ein besonderes Vorbild für uns: auch wir sollen Jesus in uns, in unserem herzen Raum geben. Die Szene der Ankündigung von Jesu Geburt durch den Engel Gabriel und mit Marias Fragen ist in diesem Jahr als Schriftlesung dran: Lukas 1,26-38. Der Predigt liegt ein Abschnitt aus dem 2. Korintherbrief zugrunde (2. Kor 1, 18-22), der unser menschliches ‚Amen‘ (analog zu Marias „Mir geschehe, wie du gesagt hast.“) auf das ‚Ja‘ Gottes in Jesus Christus thematisiert. Marias Lobgesang – das Magnificat – machen wir uns als neutestamentlichen Psalm in Verbindung mit dem Magnificat-Kanon aus Taizé (EG 588) zueigen.

„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ (Wochenspruch aus Philipper 4,4.5b) – So dürfen wir uns mit dem Apostel Paulus freuen: auf die Feier der Geburt Jesu.

Neben die Vorfreude auf das Weihnachtsfest tritt in diesem Gottesdienst aber auch das Abschiednehmen, denn nach fast neuneinhalb Jahren verlässt uns unsere Gemeindepädagogin Ingrid Wilmsmeier zum Jahresende. Wir werden sie am Sonntag mit großem Dank für ihren Einsatz und für viele Anregungen und Anstöße in der Gemeinde verabschieden.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst:

  • Gemeinsamer Gottesdienst unserer drei Gemeindebezirke
  • in der Holtruper Kirche
  • um 10.00 Uhr
  • mit Verabschiedung von Ingrid Wilmsmeier
  • mit Heiligem Abendmahl
  • mit dem Posaunenchor Holzhausen
  • anschließend: Kirchenkaffee
  • anschließend: Eine-Welt- und Büchertisch
Kirche_mit_Kindern

Nach dem gemeinsamen Beginn in der Kirche ist im Gemeindehaus Kindergottesdienst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..