Am Sonntag ist der Sonntag Trinitatis. Er ist dem großen Geheimnis des christlichen Glaubens gewidmet: Unser Gott ist EINER und zeigt sich in verschiedenen Weisen: als Vater und Schöpfer; als der Sohn Jesus Christus, der uns erlöst; als Heiliger Geist, der uns Kraft und Mut gibt, der uns tröstet und Freude schenkt. So getrennt und verschieden Vater, Sohn und Geist auf den ersten Blick erscheinen, sind sie doch ebenso wenig jeweils für sich zu sehen. Sie bilden eine unauflösliche Einheit und zeigen sich doch in unterschiedlichen Weisen.
Muss man das „verstehen“ – also vollständig gedanklich erfassen? Ich denke, dass es zu aller erst wichtig ist, mit Gott im Gespräch zu sein und eine Beziehung zu ihm zu haben. Es kommt darauf an, dass Gott uns das Angebot macht, uns immer und überall nahe zu sein, so wie er uns das bei unserer Taufe verspricht und im Heiligen Abendmahl immer wieder neu schenkt.
Am Sonntag morgen feiern wir diese wunderbare Nähe Gottes mit Taufe und Heiligem Abendmahl mit einem besonderen Rahmen. Der nächste KU3-Jahrgang feiert seinen Abschluss, die Halbzeit bis zur Konfirmation, in der die Jugendlichen später ihre Antwort auf Gottes wunderbares Angebot geben werden.
Und deshalb:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
- mit Taufe und Heiligem Abendmahl
- in der Holtruper Kirche
- um 10.00 Uhr
- anschließend: Kirchenkaffee
Weil es dieses Mal ein Familiengottesdienst ist,
gibt es keinen extra Kindergottesdienst .