Für genauere Informationen zum Weite-wirkt-Festival: http://www.weite-wirkt-festival.de/#programm
Für den Kirchenkreis Vlotho gibt es einen Bus-Shuttle. Informationen mit Abfahrtszeiten und Kosten gibt es hier: Busfahrplan Kirchenkreis Vlotho
Freitag, 6. Mai
14.00 Uhr Eintreffen der Besucherinnen und Besucher
15.30 bis 17.30 Uhr Willkommen für Flüchtlinge und Dank für „Flüchtlingshelfer“ mit Judy Bailey & Band, Präses Annette Kurschus, Schirmherrin Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Pfarrer Dr. Olaf Fykse Tveit (Generalsekretär des Weltkirchenrates (ÖRK)) und Flüchtlingen, Professor Paolo Naso (Leiter des Programms Mediterranean Hope (MH)), Dr. Klaus Engel (Vorstandsvorsitzender Evonik Industries), Andreas Lipsch (Vorsitzender Pro Asyl) und Jutta Vormberg (Diakonisches Werk Münster) sowie Betroffene und Flüchtlingen aus NRW
dazu: Aktionen und Begegnungen, kulinarische Spezialitäten aus der Region und der Einen Welt, Eine-Welt-Stände, Musikgruppen zur Einstimmung usw. auf der EXPO Markt der Möglichkeiten
18.00 Uhr Einlass ins Stadion
18.30 Uhr EINE-WELT-SONG-CONTEST mit ELAIZA
Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Schülerwettbewerbs stellen ihre Songs vor.
20.00 Uhr Livekonzert mit ADEL TAWIL – LIEDER OPEN AIR 2016
Ab 9.00 Uhr Ankommen auf dem Gelände
Die vier Hauptforen im GERRY WEBER STADION und GERRY WEBER Event Center mit Referenten aus Kirche, Politik und Wirtschaft:
9.30 Uhr Bibelimpuls zu den Podien
10.00 Uhr Chic, billig – aber für welchen Preis?
10.00 Uhr Menschen eine Heimat geben – Zur Flüchtlingssituation an den Grenzen Europas und bei uns in NRW
11.30 Uhr Bibelimpuls zu den Podien
12.00 Uhr Glaube befreit zu solidarischem Handeln weltweit!
12.00 Uhr Klimagerechtigkeit jetzt!
13.30 Uhr Chorprojekt zum Thema Inklusion zwischen der Wichern-Förderschule/Minden und der Rainbow School, Tansania
14.15 Uhr Wieviel Weite verträgt die Ökumene?
16.00 Uhr Europa in die Enge getrieben? Wieviel Weite verträgt Europa, wieviel Weite brauchen Europas Kirchen?
16.30 Uhr MessiasAsambura: Ökumenisches Community-Dance-Projekt Minden in Zusammenarbeit mit Partnerchor aus Tansania und Ensemble von Studierenden der HMTM Hannover und Barockorchester „L’arco“ Hannover – www.marien-minden.de
19.00 Uhr Poetry-Slam „Grenzen-Los“
20.00 Uhr Oratorium „THE PEACEMAKERS“ von Karl Jenkins mit westfälischen Kantoreien (mehr als 1.000 Sänger/innen, Solistin: Linda Laible), dem Libertas-Chor aus Stellenbosch/Südafrika, und der Nordwestdeutschen Philharmonie, Leitung: Johan de Villiers
Ab 9.30 Uhr Ankommen auf dem Markt der Möglichkeiten
10.00 Uhr Einlass in das Stadion
10.30 Uhr Tore der Freiheit – open up wide! Ökumenischer Festgottesdienst für Kleine und Große mit Gästen aus aller Welt
Predigt: Präses Annette Kurschus; Musikalische Leitung: KMD Matthias Nagel mit Posaunenauswahl, Chor, Band und Orgel
12.00 Uhr Programm für Kinder und Jugendliche
13.00 Uhr Abschlussforum – Menschenrechte für alle! Aufbrüche in die Zukunft der Einen Welt
14.30 Uhr „….sing all ye people!“
Internationales Klangfest „Weite klingt“
Chöre u.a. Libertas-Choir/Südafrika, Reimai/Westpapua-Neuguinea, Thlokomela! und der Projektchor Otjiwarongo/Namibia, Living Gospels/Schalksmühle, Kinderchor der Johanniskantorei Halle/Westfalen, Kinderchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Halle/Westfalen, Bläserchor des Posaunenwerks Westfalen und des CVJM Westbunds, Live-Band. Solistin: Yasmina Hunzinger
Live Schaltung nach Indonesien zum „Weite wirkt Fest“ der protestantischen Kirchen Asiens, ins Stadion nach Medan
Moderation: Ellen Überschär, Generalsekretärin des DEKT
16.30 Uhr bis 17.00 Uhr Abschluss (Präses Annette Kurschus)
anschließend: Ausklang auf dem Gelände